Math-Befehlsverzeichnis
From Apache OpenOffice Wiki
< DE | Dokumentation | OOo 2.x | Handbücher | Writer-Handbuch
Unäre/binäre Operatoren
| Operation | Kommando | Anzeige |
|---|---|---|
| + Zeichen | +1 | |
| – Zeichen | –1 | |
| +/– Zeichen | +–1 | |
| –/+ Zeichen | –+1 | |
| Logisches Nicht | neg a | |
| Addition + | a + b | |
| Multiplikationspunkt | a cdot b | |
| Multiplikation (X) | a times b | |
| Multiplikation (*) | a * b | |
| Logisches und | a and b | |
| Subtraktion – | a – b | |
| Division (Bruch) | a over b | |
| Division (Operand) | a div b | |
| Division (Schrägstrich) | a / b | |
| Logisches Oder | a or b | |
| Verkettung | a circ b |
Beziehungsoperatoren
| Operation | Kommando | Anzeige |
|---|---|---|
| Ist gleich | a = b | |
| Ist nicht gleich | a <> b | |
| Ungefähr | a approx 2 | |
| Teilt | a divides b | |
| Teilt nicht | a ndivides b | |
| Kleiner als | a < 2 | |
| Größer als | a > 2 | |
| Ist ähnlich oder gleich | a simeq b | |
| Parallel | a parallel b | |
| Ist senkrecht zu | a ortho b | |
| Kleiner oder gleich | a leslant b | |
| Größer oder gleich | a geslant b | |
| Ist ähnlich zu | a sim b | |
| Ist kongruent zu | a equiv b | |
| Kleiner oder gleich | a <= b | |
| Größer oder gleich | a >= b | |
| Proportional | a prop b | |
| Strebt gegen | a toward b | |
| Doppelpfeil nach links | a dlarrow b | |
| Doppelpfeil nach links und rechts | a dlrarrow b | |
| Doppelpfeil nach rechts | a drarrow b |
Mengenoperationen
| Operation | Kommando | Anzeige |
|---|---|---|
| Ist Element | a in B | |
| Ist nicht Element | a notin B | |
| Enthält | A owns b | |
| Leere Menge | emptyset | |
| Schnittmenge | A intersection B | |
| Vereinigungsmenge | A union B | |
| Differenz | A setminus B | |
| Quotient | A slash B | |
| Aleph | aleph | |
| Teilmenge | A subset B | |
| Teilmenge oder gleich | A subseteq B | |
| Obermenge | A supset B | |
| Obermenge oder gleich | A supseteq B | |
| Nicht Teilmenge | A nsubset B | |
| Nicht Teilmenge oder gleich | A nsubseteq B | |
| Nicht Obermenge | A nsupset B | |
| Nicht Obermenge oder gleich | A nsupseteq B | |
| Menge der natürlichen Zahlen | setN | |
| Menge der ganzen Zahlen | setZ | |
| Menge der rationalen Zahlen | setQ | |
| Menge der reellen Zahlen | setR | |
| Menge der komplexen Zahlen | setC |
Funktionen
| Operation | Kommando | Anzeige |
|---|---|---|
| Exponent | func e^{a} | |
| Natürlicher Logarithmus | ln(a) | |
| Exponential Funktion | exp(a) | |
| Logarithmus | log(a) | |
| Potenzieren | a^{b} | |
| Sinus | sin(a) | |
| Cosinus | cos(a) | |
| Tangens | tan(a) | |
| Kotangens | cot(a) | |
| Quadratwurzel | sqrt{a} | |
| Arcussinus | arcsin(a) | |
| Arcuscosinus | arccos(a) | |
| Arcustangens | arctan(a) | |
| Arcuscotangens | arccot(a) | |
| n-te Wurzel aus | nroot{a}{b} | |
| Hyperbelsinus | sinh(a) | |
| Hyperbelcosinus | cosh(a) | |
| Hyperbeltangens | tanh(a) | |
| Hyperbelcotangens | coth(a) | |
| Absolutwert | abs{a} | |
| Hyperbelarcussinus | arsinh(a) | |
| Hyperbelarcuscosinus | arccosh(a) | |
| Hyperbelarcustangens | arctanh(a) | |
| Hyperbelarcuscotangens | arccoth(a) | |
| Fakultät | fact(a) |
Operatoren
Alle Operatoren können mit der „Grenzfunktion“ benutzt werden („from“ und „to“).
| Operation | Kommando | Anzeige |
|---|---|---|
| Limes | lim(a) | |
| Summe | sum(a) | |
| Produkt | prod(a) | |
| Coprodukt | coprod(a) | |
| Untere und obere Grenze mit dem Integral anzeigen | int from {r_0} to {r_t} a | |
| Integral | int{a} | |
| Doppeltes Integral | iint{a} | |
| Dreifaches Integral | iiint{a} | |
| Untere Grenze mit Summenzeichen anzeigen | sum from{3}b | |
| Kurvenintegral | lint a | |
| Doppeltes Kurvenintegral | llint a | |
| Dreifaches Kurvenintegral | lllint a | |
| Obere Grenze mit Produktsymbol anzeigen | prod to{3} r |
Attribute
| Operation | Kommando | Anzeige |
|---|---|---|
| Akzent nach rechts (accent aigu) | acute a | |
| Akzent nach links (accent grave) | grave a | |
| Umgekehrtes Dach | check a | |
| Breve | breve a | |
| Kreis | circle a | |
| Vektorpfeil | vec a | |
| Tilde | tilde a | |
| Dach | hat a | |
| Überstrich | bar a | |
| Punkt | dot a | |
| Großer Vektorpfeil | widevec abc | |
| Große Tilde | widetilde abc | |
| Großes Dach | widehat abc | |
| Doppelter Punkt | ddot a | |
| Linie über | overline abc | |
| Linie unter | underline abc | |
| Linie durch | overstrike abc | |
| Dreifacher Punkt | dddot a | |
| Transparent (wird benutzt, um einen Platzhalter in einer vorgegebenen Größe zu erhalten) | phantom a | |
| Fettschrift | bold a | |
| Kursivschrift⧼cite_reference_link⧽ | ital “a” | |
| Schriftgröße ändern | size 16 qv | |
| Folgenden Text in einer serifenlosen Schrift⧼cite_reference_link⧽ | font sans qv | |
| Folgenden Text in einer Serifenschrift | font serif qv |
| Operation | Kommando | Anzeige |
|---|---|---|
| Folgenden Text in einer Schrift mit fester Breite | font fixed qv | |
| Farbe des nachfolgenden Textes Cyan⧼cite_reference_link⧽ | color cyan qv | |
| Farbe des nachfolgenden Textes Gelb | color yellow qv | |
| Farbe des nachfolgenden Textes Weiß | color white qv | |
| Farbe des nachfolgenden Textes Grün | color green qv | |
| Farbe des nachfolgenden Textes Blau | color blue qv | |
| Farbe des nachfolgenden Textes Rot | color red qv | |
| Farbe des nachfolgenden Textes Grün und anschließend zur Standardfarbe Schwarz zurückkehren | color green X qv | |
| Klammern setzen, um bei mehr als einem Element die Farbe zu ändern | color green {X qv} |
Verschiedenes
| Operation | Kommando | Anzeige |
|---|---|---|
| Unendlich | infinity | |
| Partial | partial | |
| Nabla | nabla | |
| Existiert | exists | |
| Für alle | forall | |
| H quer | hbar a | |
| Lambda quer | lambdabar | |
| Realteil | re | |
| Imaginärteil | im | |
| Weierstress p | wp | |
| Pfeil nach links | leftarrow | |
| Pfeil nach rechts | rightarrow | |
| Pfeil nach oben | uparrow | |
| Pfeil nach unten | downarrow | |
| Punkte unten | dotslow | |
| Punkte mittig | dotsaxis | |
| Punkte vertikal | dotsvert | |
| Punkte schräg nach oben | dotsup | |
| Punkte schräg nach unten | dotsdown |
Klammern
| Operation | Kommando | Anzeige |
|---|---|---|
| Runde Klammern | (a) | |
| Eckige Klammern | [b] | |
| Doppelte eckige Klammern | ldbracket c rdbracket | |
| Einfache Linien | lline a rline | |
| Doppelte Linien | ldline a rdline | |
| Geschweifte Klammern | lbrace w rbrace | |
| Spitze Klammern | langle d rangle | |
| Operatorklammern | langle a mline b rangle | |
| Gruppierungsklammern (zur Programmkontrolle benutzt, nicht angezeigt) | {a} | |
| Skalierbare runde Klammern (fügen Sie das Wort „left“ vor einer linken Klammer und „right“ vor einer rechten Klammer ein) | left ( stack{a # b # z} right ) | |
| Skalierbare eckige Klammern(wie zuvor beschrieben) | left [ stack{ x # y} right ] | |
| Skalierbare doppelte eckige Klammern | left ldbracket c right rdbracket | |
| Skalierbare Linien | left lline a right rline | |
| Skalierbare doppelte Linien | left ldline d right rdline | |
| Skalierbare geschweifte Klammern | left lbrace e right rbrace | |
| Skalierbare spitze Klammern | left langle f right rangle | |
| Skalierbare Operatorklammern | left langle g mline h right rangle | |
| Skalierbare geschweifte Klammer oberhalb | overbrace a | |
| Skalierbare geschweifte Klammer unterhalb | underbrace {f} |
Formate
| Operation | Kommando | Anzeige |
|---|---|---|
| Links hochgestellt | a lsup{b} | |
| Zentriert hochgestellt | a csup{b} | |
| Rechts hochgestellt | a^{b} | |
| Links tiefgestellt | a lsub{b} | |
| Zentriert tiefgestellt | a csub{b} | |
| Rechts tiefgestellt | a_{b} | |
| Text linksbündig (Text ist standardmäßig zentriert) | stack { Hello world # alignl (a) }
|
|
| Text zentrieren | stack{Hello world # alignc(a)} | |
| Text rechtsbündig | stack { Hello world # alignr(a)} | |
| Vertikale Anordnung von 2 Elementen | binom{a}{b} | |
| Vertikale Anordnung von mehr als 2 Elementen | stack{a # b # z} | |
| Matrix-Anordnung | matrix{a # b ## c # d} | |
| Übliche mathematische Anordnung | matrix{a # "="b ## {} # "="c} | |
| Neue Zeile | asldkfjo newline sadkfj | |
| Kleiner Zwischenraum (Apostroph) | stuff `stuff | |
| Großer Zwischenraum (Tilde) | stuff~stuff |
Griechische Buchstaben
| %ALPHA | %BETA | %CHI | %DELTA | %EPSILON | |||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
| %ETA | %GAMMA | %IOTA | %KAPPA | %LAMBDA | |||||
| %MU | %NU | %OMEGA | %OMICRON | %PHI | |||||
| %PI | %PSI | %RHO | %SIGMA | %THETA | |||||
| %UPSILON | %XI | %ZETA | |||||||
| %alpha | %beta | %chi | %delta | %epsilon | |||||
| %eta | %gamma | %iota | %kappa | %lambda | |||||
| %my | %ny | %omega | %omicron | %phi | |||||
| %pi | %rho | %sigma | %tau | %theta | |||||
| %upsilon | %varepsilon | %varphi | %varpi | %varrho | |||||
| %varsigma | %vartheta | %xi | %zeta |
Spezielle Zeichen
| %and | %angle | %element | %identical |
|---|---|---|---|
| %infinite | %noelement | %notequal | %or |
| %perthousandFailed to parse (syntax error): {\displaystyle ‰} | %strictlygreaterthan | %strictlylessthan | %tendto |
⧼cite_references_prefix⧽ ⧼cite_references_link_one⧽ ⧼cite_references_link_one⧽ ⧼cite_references_link_one⧽ ⧼cite_references_suffix⧽
| Content on this page is licensed under the Creative Common Attribution 3.0 license (CC-BY). |