Formeldarstellung

From Apache OpenOffice Wiki
< DE‎ | Dokumentation‎ | OOo 2.x‎ | Handbücher‎ | Writer-Handbuch
Revision as of 21:08, 22 September 2009 by Nnino (Talk | contribs)

(diff) ← Older revision | Latest revision (diff) | Newer revision → (diff)
Jump to: navigation, search



Komplizierte Gleichungen und Formeln sind auch mit OOoMath nicht einfach zu erstellen. Deswegen gibt Ihnen der folgende Abschnitt einige Tipps dazu.

Klammern sind Ihre Freunde

OOoMath weiß nichts über die Ordnung von Operationen. Benutzen Sie Klammern, um die Rechenoperationen genau anzugeben. Schauen Sie sich etwa folgendes Beispiel an:


Befehle Ergebnis
2 over x + 1
2 over {x + 1}

Gleichungen über mehr als eine Zeile

Sie möchten eine Gleichung eingeben, die mehr als eine Zeile benötigt. Zum Beispiel:

Sehrwahrscheinlich werden Sie zunächst die Eingabetaste drücken. Wie auch immer, wenn Sie die Eingabetaste drücken, verschiebt sich zwar der Befehlstext in eine neue Zeile, die daraus resultierende Gleichung zeigt diese Veränderung jedoch nicht an. Sie müssen das „neue Zeile“-Kommando explizit angeben. Sehen Sie sich die folgende Tabelle an.


Befehle Ergebnis
x = 3

y = 1

x = 3 newline

y = 1


Content on this page is licensed under the Creative Common Attribution 3.0 license (CC-BY).
Personal tools
In other languages