User:Mechtilde

From Apache OpenOffice Wiki
Revision as of 21:34, 11 July 2007 by Mechtilde (Talk | contribs)

Jump to: navigation, search

Seitenname:InstallationenDebian


Public Documentation License Notice

The contents of this Documentation,are subject to the Public Documentation License Version 1.0 (the "License"); you may only use this Documentation if you comply with the terms of this License. A copy of the License is available at http://www.openoffice.org/licenses/PDL.html. The Initial Writer of the Original Documentation is Mechtilde Stehmann (C) 2007. All Rights Reserved. (Initial Writer contact(s): mechtilde@openoffice.org.)

Wie installiere ich mehrere Versionen von OpenOffice.org unter Debian?

Wofür ist dies gedacht?

Sinnvoll ist die Installation mehrerer Versionen von OpenOffice.org vorallem zu Testzwecken.Sei es, dass man eine zu testende Version neben einer stabilen Version installieren möchte, sei es, dass man mehrere Versionen zu Testzwecken nutzen möchte.

Voraussetzungen

Tiefer gehende Kenntnisse der Debian Paketwerkzeuge apt und dpkg. Genügend Platz auf der Festplatte. Genaue Kenntnisse der zu installierenden OpenOffice.org Pakete


Installation

Probleme

Wegen gleichlautender Paketnamen müssen die Pakete der Debian-Distribution temporär deinstalliert (removed) werden, damit die Pakete von OpenOffice.org installiert werden können.

In der Regel tritt folgende Fehlermeldung auf:"<Paketname> kollidiert mit openoffice.org-bundled". Dann ist es notwendig, mit "apt-get remove openoffice.org-core" die kollidierenden Pakete zu entfernen.

Gibt es ein Problem mit dem Paket "openoffice.org-debian-menus" reicht ein "apt-get remove openoffice.org-common".

Personal tools