Difference between revisions of "Installation de"

From Apache OpenOffice Wiki
Jump to: navigation, search
(ooo-build)
(Installing more than one version)
Line 15: Line 15:
 
'''Beachten Sie:''' Das '-l' als Option zu ooinstall startet ein [[linkoo]] auf das installierte Ergebnis.
 
'''Beachten Sie:''' Das '-l' als Option zu ooinstall startet ein [[linkoo]] auf das installierte Ergebnis.
  
== Installing more than one version ==
+
== Installation von mehr als einer Version ==
  
This is useful for regression testing, cautious upgrading, etc.
+
Dies ist nützlich für Regressionstests, vorsichtiges Upgraden, etc.
  
 
Windows:
 
Windows:
  
* open WINDOWS START MENU -> RUN ...
+
* öffnen Sie das WINDOWS-START-MENU -> STARTEN ...
* insert the path and file to the setup OR browse to the location
+
* fügen Sie den Pfad und die Datei ein, um das Setup zu starten ODER suchen Sie die Datei über den Dateiauswahldialog aus.
* add at the end (behind the setup.exe)  " /a" and click OK
+
* fügen Sie am Ende (hinter dem setup.exe)  " /a" hinzu und klicken Sie auf OK
* the setup program start
+
* Das Setup-Programm startet
* select the location where you want to install OpenOffice.org
+
* wählen Sie den Ort aus, wo Sie OpenOffice.org installieren wollen
* start the OpenOffice.org the directory where you have install it.
+
* starten Sie OpenOffice.org in dem Verzeichnis, in dem Sie es installiert haben.
When you install the OpenOffice.org with the option /a then you have NO
+
Wenn Sie OpenOffice.org mit der Option /a installieren, haben Sie KEINE Systemintegration. (kein Eintrag im Startmenü und keine Dateizuordnung)
systemintegration. (no start menu entries and no file association)
+
  
 
Linux:
 
Linux:
  
* open new shell
+
* öffnen Sie eine neue Shell
* change to the directory where all the rpm packages are. (f.e.
+
* wechseln Sie zu dem Verzeichnis, in dem sich alle RPM-Pakete befinden. (z.B.
 
/temp/openoffice/rpm)
 
/temp/openoffice/rpm)
* f.e. you want to install the office into the directory
+
* Wollen sie z.B. das Office in das Verzeichnis
/home/user1/office then insert
+
/home/user1/office installieren, dann geben Sie folgendes ein
  
 
rpm -vh --install --dbpath /home/user1/office/.rpm
 
rpm -vh --install --dbpath /home/user1/office/.rpm
 
--nodeps --prefix /home/user1/office/ openoffice*.rpm
 
--nodeps --prefix /home/user1/office/ openoffice*.rpm
  
after the rpm installation you can start the office from the path
+
Nach der RPM-Installation können Sie das Office mit dem Pfad
/home/user1/office/program/soffice
+
/home/user1/office/program/soffice starten
When you install the office in this way you have no systemintegration
+
Falls Sie das Office in dieser Weise installieren, haben Sie keine Systemintegration (keine Einträge im Startmenü und keine Dateizuordnung)
(no start menu entries and no file association)
+
  
After you have done this do the following:
+
Nachdem Sie dies getan haben, tun Sie das Folgende:
  
Open the file bootstraprc(Linux)/bootstrap.ini(windows) in a editor.
+
Öffnen Sie die Datei bootstraprc(Linux)/bootstrap.ini(Windows) in einem Editor.
Change the line
+
Ändern Sie die Zeile
 
UserInstallation=$SYSUSERCONFIG/.staroffice_english
 
UserInstallation=$SYSUSERCONFIG/.staroffice_english
  
into
+
in
  
 
UserInstallation=$SYSUSERCONFIG/.staroffice_dutch
 
UserInstallation=$SYSUSERCONFIG/.staroffice_dutch
  
or any other directory you want.
+
oder irgendein anderes Wörterbuch, das Sie wünschen.
  
 
Source: Rafaella Braconi and Marc Neumann
 
Source: Rafaella Braconi and Marc Neumann

Revision as of 13:57, 29 March 2008

Einfaches (vanilla) Up-Stream

FIXME - add some native packaging goodness foo here I guess.

ooo-build

Wenn alles fertig erstellt (build) ist, erhalten Sie einige freundlich aussehende Melungen. Der einfachste Weg zu installieren ist:

     bin/ooinstall -l <Pfad-zum-Installationsverzeichnis> 

Ich benutze oft

     /opt/OOInstall

Falls Sie ein Paketierer sind, werden Sie folgendes starten wollen make install das DESTDIR akzeptiert & andere Paketiererartige Dinge tut.

Beachten Sie: Das '-l' als Option zu ooinstall startet ein linkoo auf das installierte Ergebnis.

Installation von mehr als einer Version

Dies ist nützlich für Regressionstests, vorsichtiges Upgraden, etc.

Windows:

  • öffnen Sie das WINDOWS-START-MENU -> STARTEN ...
  • fügen Sie den Pfad und die Datei ein, um das Setup zu starten ODER suchen Sie die Datei über den Dateiauswahldialog aus.
  • fügen Sie am Ende (hinter dem setup.exe) " /a" hinzu und klicken Sie auf OK
  • Das Setup-Programm startet
  • wählen Sie den Ort aus, wo Sie OpenOffice.org installieren wollen
  • starten Sie OpenOffice.org in dem Verzeichnis, in dem Sie es installiert haben.

Wenn Sie OpenOffice.org mit der Option /a installieren, haben Sie KEINE Systemintegration. (kein Eintrag im Startmenü und keine Dateizuordnung)

Linux:

  • öffnen Sie eine neue Shell
  • wechseln Sie zu dem Verzeichnis, in dem sich alle RPM-Pakete befinden. (z.B.

/temp/openoffice/rpm)

  • Wollen sie z.B. das Office in das Verzeichnis

/home/user1/office installieren, dann geben Sie folgendes ein

rpm -vh --install --dbpath /home/user1/office/.rpm --nodeps --prefix /home/user1/office/ openoffice*.rpm

Nach der RPM-Installation können Sie das Office mit dem Pfad /home/user1/office/program/soffice starten Falls Sie das Office in dieser Weise installieren, haben Sie keine Systemintegration (keine Einträge im Startmenü und keine Dateizuordnung)

Nachdem Sie dies getan haben, tun Sie das Folgende:

Öffnen Sie die Datei bootstraprc(Linux)/bootstrap.ini(Windows) in einem Editor. Ändern Sie die Zeile UserInstallation=$SYSUSERCONFIG/.staroffice_english

in

UserInstallation=$SYSUSERCONFIG/.staroffice_dutch

oder irgendein anderes Wörterbuch, das Sie wünschen.

Source: Rafaella Braconi and Marc Neumann

See also

Personal tools